
Klub Hauruck
Zwischennutzung
Workshops
Visuelle Kommunikation
Fotos: Jan-Eric Rauch, Lys Y. Seng

Klub Hauruck
Zwischennutzung
Workshops
Visuelle Kommunikation
Fotos: Jan-Eric Rauch, Lys Y. Seng

Klub Hauruck
Zwischennutzung
Workshops
Visuelle Kommunikation
Fotos: Jan-Eric Rauch, Lys Y. Seng
Information
Eine ehemalige Einzelhandelsfläche in der Mannheimer Innenstadt wurde einen Sommer lang mit verschiedenen Nutzungsformaten aktiviert. Mit einer Vielfalt an Akteur:innen wurden Ausstellungen, Workshops, Musik- und Barabende, Talks, Lesungen, Unterrichtssessions und vieles mehr realisiert. Im Fokus standen hierbei Formate, die neue Orte der Gemeinschaft eröffneten, den Austausch mit der Nachbarschaften förderten und alternative Nutzungen für unsere Innenstädte aufzeigten.
Im Rahmen der Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim wird der Goetheplatz als urbaner Knotenpunkt belebt und zu einem Dritten Ort, der neben häuslichem und beruflichem Umfeld Raum bietet, um sich frei zu entfalten, Begegnungen zu schaffen und zum Verweilen einzuladen. Wo einst nur eine Baustelle war, ist ein Teil des Geländes öffentlich zugänglich und um die von uns entwickelte BauBude erweitert worden.
Die BauBude erprobt in einem Feldversuch die Möglichkeiten eines Dritten Ortes und lotet dessen Potential aus. Hier entsteht ein öffentlicher Raum für demokratisches Miteinander in einer diversen, pluralistischen Gesellschaft – ein offener Raum in dem Fragen zur Lebensqualität im städtischen Raum angeregt werden. Die BauBude ist ein Ort des Betrachtens, Informierens, Austauschs und Mitmachens.








Jahr
2025
Auftraggeber:in
Futuraum / Stadt Mannheim
Bildnachweis
Jan Erik Rauch






Um den Abschluss dieses Ortes gebührend zu feiern, ermöglichten wir den Nutzer:innen und Besucher:innen, sich ihr eigenes Erinnerungsstück mit nach Hause zu nehmen. Gemeinsam mit dem Künstler PPABLO konnten durch Upcycling, Schalen aus alten Schallplatten hergestellt werden und eigens mitgebrachte T-Shirts wurden mit uns in individuellen Klub Hauruck Merch verwandelt!




© 2025 over and odd | all rights reserved



